Mit dem von Sergej Müller entwickelten Plugin Snitch kann man den ausgehenden Datenverkehr (z. B. von manchen Plugins oder Themes) in seinem Blog überwachen und z. B. einzelne Verbindungen sperren.
Ein KommentarSchlagwort: plugin
Seit dem Update auf die aktuelle WordPress Version 3.5 bekommen einige Blogbesitzer die PHP Warnung Missing argument 2 for wpdb::prepare()
angezeigt.
Ein KommentarDavid Decker:
Meine Erfahrungen mit dem Erstellen von Plugins für WordPress – was habe ich gelernt, worauf kommt es an? — Hooks & Filter, Coding Standards, etc. — ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Vielleicht hilfreich für alle, die auch bei WordPress.org Plugins einstellen wollen, oder sich überhaupt mal an diese Materie heranwagen wollen…
Die WordPress-Entwickler sind dabei die Ziele für das 3.5-Release zu definieren und nutzen die Zeit, die verschiedenen Entwicklerblogs unter ein Dach zu bringen.
Die WordPress-Entwicklung und die Betreuung von WordPress.org wird längst nicht mehr von einem Team allein erledigt – für die wichtigsten Bereiche gibt es eigene Teams, die sich um spezielle Aufgaben in der Weiterentwicklung kümmern. Unter dem Dach von Make.WordPress.org finden sich die offiziellen Entwicklerressourcen zusammen:
make/core – http://make.wordpress.org/core – Ankündigungen und Diskussionen zur allgemeinen WordPress-Entwicklung.
make/plugins – http://make.wordpress.org/plugins – Entwicklerressource und Ankündigungen bezüglich des offiziellen Pluginverzeichnis.
make/themes – http://make.wordpress.org/themes – Ankündigung und News zur Thementwicklung und dem offiziellen Themeverzeichnis.
make/ui – http://make.wordpress.org/ui – Neuigkeiten und Ankündigungen zur WordPress-Benutzerführung.
make/polyglots – http://make.wordpress.org/polyglots/ – Die Anlaufstelle der weltweiten Übersetzer der Sprachdateien.
make/systems – http://make.wordpress.org/systems – Alles Rund um WordPress.org.
Das sind nur einige der Kanäle, die genutzt werden können um sich über die Entwicklung von WordPress zu informieren oder sich selber aktiv einzubringen. Neben den Blogs gibt es Mailinglisten und regelmäßige IRC-Chats in denen die Weiterentwicklung gestaltet und diskutiert werden kann.
Quelle: blog.wpde.org
Ein KommentarPerfektes Backup für WordPress mit BackWPup
Kommentare sind geschlossen.Kommentare sind geschlossen.This plugin let you create your customized twitter followers, Facebook fans and FeedBurner RSS subscribers counters. It creates widget or let you display these counters as raw text anywhere in your template or post/page content. You get it as a text so you may customize design with your own HTML/CSS.
Quelle: kreci.net